Die Walnuss zählt zu einem sehr guten Energielieferanten für den menschlichen Körper, dass sie wertvolle pflanzliche Fette und Öle enthält. Eine einzige Walnuss besteht zu etwa 63 Prozent aus ungesättigten Omega-3-Fettsäuren und enthält die lebensnotwendigen Vitamine A, C, E und B12. Schon der Verzehr von etwa 50 Gramm Walnüssen am Tag, kann den täglichen Bedarf eines Menschen an essentiellen Fettsäuren abdecken, der für eine ausgewogene und gesunde Ernährung benötigt wird. Außerdem versorgt die Walnuss den menschlichen Körper mit wichtigen Spurenelementen wie Kupfer, Mangan und Zink und enthält Mineralstoffe wie Fluor, Eisen und Kalium. So gesund die Walnuss auch ist, sie ist allerdings auch sehr kalorienreich. Dennoch ist der Verzehr von Walnüssen auch während einer Diät sehr empfehlenswert, denn sie liefern dem menschlichen Körper zusätzlich auch hochwertige Nährstoffe, wie Kohlenhydrate, Aminosäuren und Proteine.
Die Walnuss gedeiht auf dem Walnussbaum, der auch in Deutschland gute Wachstumsbedingungen vorfindet und in vielen Gärten zu finden ist. Leider trägt dieser erst sehr spät die ersten Früchte. Nach dem Anpflanzen können gern bis zu zehn Jahre bis zur ersten Walnussernte vergehen. Die optimale Erntezeit für Walnüsse beginnt etwa Ende August und geht bis Mitte September, dann sind die Walnüsse noch von einer grünen und sehr harten Schutzhülle umgeben. Diese Schutzhülle platzt auf, wenn die reifen Walnüsse auf den Boden fallen. Die reifen Walnüsse müssen nun nur noch aufgesammelt werden.
Die Erntezeit der Walnuss rangiert zwischen September und Oktober - in Chile wird sie im April und Mai geerntet. Die Geschichte der Walnussbäume geht bis in das Jahr 7.000 v. Chr. zurück. Der Walnussbaum stammt aus Persien – später wurde die Walnuss durch die englische Handelsschifffahrt rund um die Welt transportiert. Ende des 19. Jahrhunderts entstand dann eine große Walnuss-Industrie in Kalifornien. Nach der Pflanzung dauert es sechs bis acht Jahre bis die Walnussbäume ausgereift sind. Sie können bis zu 30 Meter hoch und bis zu 100 Jahre alt werden. Im ausgereiften Zustand bringen sie jährlich einen Ertrag von bis zu 4.000 Nüssen pro Baum
SORTE HARTLEY
Größen: +32mm / Verpackung: 25 kg Säcke
Größen: +34mm / Verpackung: 10 kg Säcke
SORTE Howard
Größen: +32mm / Verpackung: 25 kg Säcke
Größen: +34mm / Verpackung: 10 kg Säcke
SORTE CHANDLER
80% helle Hälften, 20% Viertel & Achtel helle Kerne
40% helle Hälften, 20% Viertel & Achtel helle Kerne
Verpackung: 10kg Kartons
Walnusskerne helle Viertel & Achtel Kerne.
Zum vermahlen geeignet.
Verpackung: II, III, IV, 2 x 5 Kg Vakuum in Karton.